top of page

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Informationen geben einen schnellen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Weitere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Seite erfasst. Dazu gehören technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden verwendet, um den reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen und das Nutzerverhalten auszuwerten, um die Inhalte zu verbessern.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Verhalten statistisch ausgewertet werden – etwa mit Analyseprogrammen. Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt.

Verantwortliche Stelle
HBS Handel.Bau.Service
Löffelholzstraße 35
90441 Nürnberg
E-Mail: info@hbs-handel-bau-service.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Zuständige Aufsichtsbehörde (Bayern)
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Prof. Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 / 21 26 72-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübermittlung in Drittstaaten
Bei Nutzung bestimmter Tools (z. B. Google-Dienste) kann eine Datenübertragung in die USA oder andere Drittstaaten erfolgen. In diesen Ländern besteht teilweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau. Wir haben auf diese Vorgänge keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen; danach werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.

Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übergeben.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).

Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird oder Sie sie zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies sorgen für den Betrieb der Seite.

  • Analyse- und Marketing-Cookies dienen der Optimierung und Auswertung des Nutzerverhaltens.

Die Speicherung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses oder, sofern abgefragt, auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.

Kontaktformular
Daten, die Sie über das Kontaktformular senden, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.

Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

4. Plugins und Tools

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und es können Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps
Diese Seite nutzt Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Die Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse an einer benutzerfreundlichen Darstellung unserer Standorte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page